MENTEES

SARAH WINKENSTETTE

SARAH WINKENSTETTE Nach ihrer Ausbildung an der RTL Journalistenschule und ihrem Regie-Studium an der Kunshochschule für Medien in Köln arbeitet SARAH WINKENSTETTE als freie Regisseurin für verschiedene Kinder-Fernsehformate (Jungs-WG, Kann es Johannes?, Let’s Talk, Das erste Mal Europa). Ihre fiktionalen Kurzfilme BIENENSTICH IST AUS, STURMFREI und GEKIDNAPPED liefen auf nationalen und internationalen Festivals und wurden mehrfach aufgezeichnet. Sarah Winkenstette schreibt derzeit an zwei Debüt-Stoffen und einer Slapstik-Serie ohne Worte. Link zur Homepage

MELANIE WAELDE

MELANIE WAELDE MELANIE WAELDE studierte von 2013-2017 „Drehbuch“ an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Sie arbeitet als freie Autorin und Regisseurin in Potsdam. 2015 erhielt sie für ihren Kurzdokumentarfilm „Like in Africa“ den Deutschen Nachwuchsfilmpreis. Neben ihrer Arbeit als Filmemacherin schreibt sie experimentelle Kurzgeschichten und Lyrik. Sie mag bunte Dinge und frönt den Absurditäten des Lebens. Link zur Homepagevertreten durch Agentur Heppeler

JULIA URBAN

JULIA URBAN JULIA URBAN (geb. 1981 in Lohr am Main) ist Diplom Sozialpädagogin (FH Köln) und Diplom Drehbuchautorin (Filmakademie BaWü), lebt und arbeitet im Großraum Stuttgart als freiberufliche Autorin für Film und Fernsehen und unterstützt Kinder und deren Familien in schwierigen Lebenslagen.Gern erzählt sie tragische Situationen mit einem Augenzwinkern, dass ein Lachen und Aufatmen den Leser von seiner Schwere befreit. Geschichten, die klassisches Genrekino mit Experimentalfilm und fantastischen Elementen verweben, mag sie am Liebsten. Link zur Homepage

LILLI TAUTFEST

LILLI TAUTFEST LILLI TAUTFEST (geboren 1985 in München) arbeitet als Regisseurin und Autorin. 2016 schloss sie ihr Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln ab, wo sie mit den Schwerpunkten Drehbuch und Regie studierte. Ihr Abschlussfilm ARIELLE feierte seine Premiere auf der Berlin Feminist Film Week, lief auf zahlreichen nationalen wie internationalen Festivals und wurde mit Preisen ausgezeichnet. Nach zahlreichen Kurzspielfilmen bereitet sie gerade ihr Langspielfilmdebüt TOCHTER DER ERDE vor.

CHARLOTTE ROLFES

CHARLOTTE ROLFES CHARLOTTE ROLFES, 1987 in Herdecke geboren. Abitur 2006. Es folgten zahlreiche Ausstattungstätigkeiten für Kino-, Fernseh- und Werbefilme. Von 2009 bis 2013 als Innenrequisiteurin bei internationalen und nationalen Kinofilmproduktionen beschäftigt. Von 2008 bis 2012 im Studium an der ifs internationale filmschule köln, im Fachbereich Regie. Abgeschlossen mit dem Kurzfilm GUCK WOANDERS HIN, Bachelor of Arts. Danach als Schauspiel-Coach tätig und an der Entwicklung mehrerer fiktionaler Projekte beteiligt. 2014 Umzug nach Hamburg zum Masterstudiengang „Film“ an der Hamburg Media School im Fachbereich Regie. Im Rahmen des Studiums entstanden die Kurzfilme BEEKE, CHAY und SAMIRA. Abgeschlossen mit dem Kurzfilm ALOHA im Oktober 2016 und dem Master of Arts. Seit 2017 in Isabell Šubas Mentoringprogramm für junge Filmemacherinnen „Into the Wild“ aufgenommen und Stipendiatin der Claussen-Simon-Stiftung „Unseren Künsten“ in Hamburg. Link zur Homepage

KATJA RIVAS PINZON

KATJA RIVAS PINZON KATJA RIVAS PINZON hat nach dem B.A. Studium in Theater- und Medienwissenschaften und Informatik, 2016 ihr Kamerastudium  an der Kunsthochschule für Medien in Köln abgeschlossen. Das Wintersemester 2012/2013 verbrachte sie als DAAD-Stipendiatin an der Universidad Nacional in Bogotá, Kolumbien. Als Kamerafrau war sie an über 20 Projekten beteiligt, darunter Musikvideos, Experimentalfilme, Kurz- und Langspielfilme. Sie arbeitet als Kamerafrau und Lichtgestalterin in Berlin und Köln. Link zur Homepage

JULIA LEMKE

JULIA LEMKE JULIA LEMKE studierte an der dffb in Berlin Kamera und schloss ihr Studium 2016 mit dem preisgekrönten Dokumentarfilm SCHULTERSIEG ab. Seitdem arbeitet sie als Kamerafrau und Dokumentarfilmerin und als eine Hälfte des Regieduos „Badabum“, zusammen mit Anna Koch, in Berlin und auf der ganzen Welt. Momentan entwickelt sie mit Anna Koch ihren Debütfilm GLITZER & STAUB, der von jungen Cowgirls in Texas handelt.

JANETT LEDERER

JANETT LEDERER JANETT LEDERER wurde 1989 in Passau geboren und legte 2013 ihren Bachelor in Theater und Medien ab um bald darauf zu erkennen, dass dieser Weg nicht zu Ruhm und vor allem einer veritablen Karriere führt. Deshalb versuchte sie es im gleichen Jahr im Fachbereich „Drehbuch“ an der Filmakademie Baden-Württemberg und hofft nun das Beste sowie auf Glanz und Gloria als Autorin nach ihrem Diplom 2018.

LAURA LAABS

LAURA LAABS LAURA LAABS (1985) geboren, erzogen, aufgewachsen in (noch Ost-) Berlin. Studierte Politik und Filmwissenschaft in Berlin und Potsdam, sowie Journalismus in Paris. Sammelte Erfahrungen in Bischkek, Brüssel und New York. Begann 2009 das Regie-Studium an der Filmuniversität „Konrad Wolf“ und machte 2014 ihr Diplom. Seither ist sie Meisterschülerin. Für ihren ersten Film ENKEL DER GESCHICHTE erhielt sie den Preis für den „Innovativsten Kurzfilm“ im internationalen Wettbewerb des Festivals „Visions du Réel“ in Nyon. Für ihren zweiten Film VOLKSBÜHNE erhielt sie den „Emerging Talent Award“ bei der „b3 Biennale des bewegten Bildes“ in Frankfurt am Main. Zur Zeit realisiert sie zusammen mit dem Hessischen Rundfunk eine Webserie für „Funk“, das junge Angebot von ARD und ZDF.

ANNA KOCH

ANNA KOCH ANNA KOCH schloss ihr Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin 2016 mit der dokumentarischen Langzeitbeobachtung SCHULTERSIEG – WIN BY FALL (83 min) ab. Der preisgekrönte Film lief u.A. auf Festivals wie den Internationalen Hofer Filmtagen, IDFA, South by Southwest und BAFICI. Zur Zeit arbeitet sie mit der Co-Regisseurin Julia Lemke an ihrem dokumentarischen Debutfilm GLITZER & STAUB über junge texanische Cowgirls und ihre Väter.

Nach oben scrollen