MENTORINNEN

LUCIA VOGDT

LUCIA VOGDT Executive Producer Original Production Scripted, Sky Studios | Lucia Vogdt studierte Betriebswirtschaftslehre an der KU Eichstätt-Ingolstadt und anschließend Produktion und Medienwirtschaft an der HFF München. Von 2014 bis 2017 war sie für den Bayerischen Rundfunk in der Redaktion „Reihen und Mehrteiler“ unter der Leitung von Dr. Stephanie Heckner tätig. Als redaktionelle Mitarbeiterin war sie in dieser Zeit an diversen Tatorten aus München und Franken beteiligt, als Redakteurin war sie u.a. für die ARD-Reihe KOMMISSAR PASCHA und den Kinofilm GRIESSNOCKERLAFFÄRE verantwortlich. Seit August 2017 betreut sie nun bei Sky als Executive Producer die Entwicklung und Produktion der deutschen Sky Originals, wie z.B. die dritte Staffel von BABYLON BERLIN und SOULS.

MILENA SEYBERTH

MILENA SEYBERTH Chefin vom Dienst in der ZDF-Programmdirektion | Milena Seyberth absolvierte von 2001-2008 ihr Diplom-Studium Regie mit Schwerpunkt Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik in München und mit Schwerpunkt Spielfilmregie in Buenos Aires. Seitdem arbeitete sie als Redakteurin für Das kleine Fernsehspiel und betreute zusätzlich verschiedene Transmedia-Projekte und Webserien in der Hauptredaktion Neue Medien im ZDF. Im August 2018 übernahm sie die Leitung Content bei funk. Seit April 2020 ist sie als Chefin vom Dienst in der ZDF-Programmdirektion tätig, wo sie unter anderem die Programmstrategie verantwortet.

MARYANNE REDPATH

MARYANNE REDPATH Leiterin der Sektion „Generation“ der Internationalen Filmfestspiele Berlin | Seit 2004 ist Maryanne Redpath die offizielle Berlinale-Delegierte für Australien und Neuseeland. 2011 wurde Redpath zum stimmberechtigten Mitglied der Asian Pacific Film Awards (APSA) ernannt und war außerdem in die Konzeption des neu geschaffenen Young Audience Award (YAA) der European Film Academy involviert. Von 2013 bis 2019 war sie Chefkuratorin der Berlinale-Sonderreihe „NATIVe – A Journey into Indigenous Cinema“, und betreute in dieser Funktion im Jahr 2016 auch das Pop-Up Cinema, eine gemeinsame Initiative des Humboldt Forums und NATIVe. 2018 arbeitete Redpath als Mentorin eines Projekts zum feministischen Filmschaffen in der Asien-Pazifik-Region, das vom „Atlantic Fellows for Social and Economic Equity“-Programm der London School of Economics unterstützt wurde.

KERSTIN MEYER-BEETZ

KERSTIN MEYER-BEETZ Producerin gebrueder beetz filmproduktion | Seit 2008 entwickelt und produziert Kerstin Meyer-Beetz als Creative Producerin für die gebrueder beetz filmproduktion international finanzierte TV Dokumentationen, dokumentarische Serien und Kino-Dokumentarfilme. Inhaltlich und dramaturgisch begleitet sie die Produktionen von der ersten Idee bis zur Auswertung. Die Filme laufen regelmäßig auf großen internationalen A-Festivals wie Sundance (LAND DER ERLEUCHTETEN), Berlinale (z.B. DREAM BOAT), IDFA, HotDocs (z.B. GARDENIA), TIFF (z.B. MALI BLUES) uvm. und sind mit einer Vielzahl von Awards ausgezeichnet worden. Die Koproduktion OPEN HEART, die sie inhaltlich betreute, war 2013 für den Oscar Academy Award nominiert. Zuvor hatte sie Anglistik und Germanistik studiert. Ab 1999 arbeitete sie redaktionell für die arte-Reihe „360° – Die GEO-Reportage“, ab 2002 als Redaktionsleitung – insgesamt entstanden in der Zeit rund 150 Filme.

KRISTINA LÖBBERT

KRISTINA LÖBBERT Produzentin PANTALEON Films GmbH | Kristina Löbbert, in Bonn geboren, leitete von 2004 bis 2009 das Büro der Wüste Film West GmbH und betreute als Producerin und Produzentin die Kinofilme EMMAS GLÜCK, MEIN FREUND AUS FARO und TANNÖD. Von 2009 bis 2012 schloss sie sich mit Janna Velber unter der Firma Boogiefilm zusammen und produzierte gemeinsam mit dem ZDF Kleines Fernsehspiel Sabine Bernardis Kinodebut ROMEOS, das u.a. im Panorama der Berlinale gezeigt wurde. Von 2012 bis 2016 kehrte sie zur Wüste Film West GmbH zurück und betreute den Kinodokumentarfilm GRENZBOCK, sowie den 2016 im Verleih von STUDIOCANAL erschienenen Kinofilm ROBBI, TOBBI UND DASFLIEWATÜÜT. Seit 2016 leitet sie das Kölner Büro der PANTALEON Films GmbH. Realisiert wurde in dieser Zeit der Kinofilm VIELMACHGLAS, das Spielfilmdebüt von Florian Ross. Die von ihr produzierte Bestseller-Verfilmung DEM HORIZONT SO NAH brachte STUDIOCANAL im Herbst 2019 in die deutschen Kinos. Mit AUERHAUS kam im Winter 2019 eine weitere Bestseller-Verfilmung in die Kinos.

NATALY KUDIABOR

NATALY KUDIABOR Produzentin UFA Fiction | Nataly Kudiabor begann ihre berufliche Laufbahn Mitte der 90er Jahre. Zunächst als Redakteurin für die Mediengruppe RTL und ARD Degeto. Anschließend als Producerin bei Ziegler Film und der Grundy UFA, wo sie u.a. die erfolgreiche Serie „Verbotene Liebe“ verantwortete. Ab 2003 übernahm Nataly Kudiabor die Leitung des Berliner Büros der NDF in ihrer Funktion als Produzentin und Head of Development. Von 2015 bis 2018 war sie Geschäftsführerin der Produktionsfirma goodfriends. Leuchtturmprojekte sind sicherlich die TNT-Comedy Serie „Arthurs Gesetz“ und die deutsche Adaption der schwedischen Serie „Bonus Familie“. Seit Mai 2019 ist sie als Produzentin für die UFA Fiction tätig und fokussiert sich auf die Entwicklung von Fernseh- und Streamingserien. Auch setzt sich Nataly Kudiabor für mehr Diversität in der Branche ein.

JUTTA KRUG

JUTTA KRUG Dokumentarfilm-Redakteurin im WDR | Von 1992 bis 2000 war Jutta Krug bei ARTE in Strasbourg. Sie gehörte zum Gründungsteam des Senders und hatte als Reporterin aus ganz Europa berichtet, bevor sie nach Köln wechselte. Sie engagiert sich für das Genre des Dokumentarfilms in Jurys, Workshops und auf Panels. Filme aus ihrer Redaktion werden regelmäßig bei allen wichtigen Festivals im In- und Ausland gezeigt und wurden vielfach ausgezeichnet. Beispiele der letzten Jahre sind THE CLEANERS, ONE CHILD NATION, KINSHASA SYMPHONY, DIE FOLGEN DER TAT, GÖTTLICHE LAGE, MY ESCAPE und BERLIN REBEL HIGH SCHOOL.

SARAH KIRKEGAARD

SARAH KIRKEGAARD Produzentin und Geschäftsführerin MOOVIE GmbH | Sarah Kirkegaard entwickelt und realisiert TV-Movies und Spielfilme, historische Mehrteiler und High End Miniserien mit der Constantin-Tochterfirma MOOVIE in Berlin, wo sie seit 2007 tätig ist und seit 2018 auch Teil der Geschäftsführung. Als Producerin war sie für Produktionen wie DAS ADLON (2013) oder DAS ZEUGENHAUS (2014) verantwortlich, als Produzentin u.a. für die Literaturverfilmung SCHWEIGEMINUTE (2016), den Kinofilm IN ZEITEN DES ABNEHMENDEN LICHTS (2017), die ZDF/Netflix-Serie PARFUM (2018) und den Zweiteiler DER CLUB DER SINGENDEN METZGER (2019).

AMELIE VON KIENLIN

AMELIE VON KIENLIN Produzentin Amusement Park Film | Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaften und Neueren deutschen Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin, und einem Geschichts-Master an der Universität von Edinburgh, folgten Stationen bei Sperl Film und Tangramfilm. Bevor Amelie von Kienlin 2011 als Head of Co-Production und Acquisition bei dem Filmverleih Wild Bunch Germany GmbH anheuerte, leitete sie den Programmeinkauf bei der Telepool für den internationalen Vertrieb (Kino und TV). 2014 wechselte sie zu Red Arrow Studios. Zuletzt von London aus, war sie dort als SVP Scripted für den fiktionalen Serien-Bereich zuständig und verantwortete dort die Entwicklung, Co-Produktion, internationale Finanzierung, sowie den Einkauf von Serien für den internationalen Vertrieb. Seit Juni 2018 ist Amelie von Kienlin als Produzentin bei Amusement Park Film tätig mit dem Fokus auf TV/Serie.

ELINA KEWITZ

ELINA KEWITZ Sales Agent / NEW DOCS Weltvertrieb | Nach dem Abschluss als Diplom-Medienwirtin arbeitete sie zunächst als Sales Manager bei german united distributors GmbH und war für den Vertrieb von Dokumentarfilmen und Dokumentationen in verschiedenen Verkaufsgebieten verantwortlich. 2012 gründete sie ihren eigenen auf Dokumentarfilm spezialisierten Weltvertrieb NEW DOCS in Köln. Sie ist regelmäßig Dozentin an der Documentary Campus Masterclass, Masterclass Non-Fiction an der ifs Filmschule und beim Mediengründerzentrum NRW. Sie ist Fachexpertin der Zürcher Filmstiftung.

Nach oben scrollen