GUTER STOFF: PITCHING-BOOKLET
Wer Interesse am Pitching-Booklet, in dem alle Teilnehmerinnen von INTO THE WILD und ihre Stoffe vorgestellt werden, hat, erhält dieses gerne auf Nachfrage unter folgender Mailadresse: intothewild.mentoring@gmail.com

Wer Interesse am Pitching-Booklet, in dem alle Teilnehmerinnen von INTO THE WILD und ihre Stoffe vorgestellt werden, hat, erhält dieses gerne auf Nachfrage unter folgender Mailadresse: intothewild.mentoring@gmail.com
Am 24. Januar 2018 fand im Rahmen des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis der Into-the-Wild Pitching-Salon statt. Der Saal war voll, die Stimmung wild, alle Teilnehmerinnen haben die Bühne gerockt und das FEMIFESTO wurde verlesen.
Wir bedanken uns bei allen Förderer*Innen und Unterstützer*Innen und ziehen nun hinaus in die Wildnis!
Unsere einjährige Heldinnenreise findet ihren Höhepunkt in unserem PITCHING-SALON in Saarbrücken auf dem Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2018.
Nach einem Jahr intensiver Drehbucharbeit, mit Betreuung durch Profi-Dramaturginnen und dem Rat unserer Mentorinnen aus der Branche, treten wir heraus ins Scheinwerferlicht und präsentieren unsere Projekte der Branche!
Für den ersten Jahrgang von INTO THE WILD – Mentoring wurden aus über 80 Bewerbungen, 15 Studentinnen / Absolventinnen deutscher Filmhochschulen, mit ihren Projekten ausgewählt – von Doku, über Serie, bis hin zu abendfüllendem Spielfilmen. Neben dem Pitching der Projekte, präsentieren wir unser revolutionäres FEMIFESTO.
INTO THE WILD – PITCHING SALON am 24.01.2018
Haben Sie Interesse dabei zu sein? Dann schreiben Sie uns: intothewild.mentoring@gmail.com
Die INTO THE WILD-Teilnehmerinnen haben sich vom 03. – 12. November erneut im Schreib-Camp getroffen, um weiter an ihren Stoffen zu arbeiten. Dieses Mal in Viechtach in Bayern. Unterstützt wurden sie dabei wieder von den Dramaturginnen Regine Kühn und Susanne Bieger. Außerdem wurde mit den Schauspielerinnen Viola Pobitschka und Eva Bay konkret an Szenen gearbeitet und viel Tee getrunken. Aber von „Abwarten“ kann definitiv nicht die Rede gewesen sein. Es ging ordentlich voran und ordentlich zur Sache!
Am 07. + 08. Oktober 2017 fand das dritte Workshop-Wochenende von INTO THE WILD an dffb – Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin statt.
Wir bedanken uns bei den Referentinnen:
Das komplette Programm gibt es hier.
Mit über 70 Teilnehmerinnen war das zweite Workshop Wochenende am 26. + 27. August an der IFS – INTERNATIONALE FILMSCHULE KÖLN sehr gut besucht. Vielen Dank an alle für die spannenden Vorträge und die Diskussionen!
Mit dabei waren folgende Gästinnen:
Hier geht’s zum ausführlichen Programm als pdf.
Anlässlich des Filmfests München fand das erste INTO THE WILD Workshop-Wochenende am 01.+02. Juli 2017 in der Hochschule für Fernsehen und Film München statt. Vorträge, Workshops und Q&As hielten unter anderem:
Ebenfalls zum Filmfest München, gab es wieder ein Treffen mit den Mentorinnen und ein Gespräch mit Julia Rappold zur Filmförderung!
Herzlichen Dank an Julia Rappold für die Einladung zum FFF Empfang auf dem Filmfest München!