Autorenname: admin

GABRIELA SEIDEL-HOLLAENDER

GABRIELA SEIDEL-HOLLAENDER Studium der Germanistik, Film-, Fernseh- und Theaterwissenschaft und Geschichte in Frankfurt/Main, Berlin und Paris. Producerin für verschiedene Filmproduktionsfirmen, Filmkuratorin und Programmberaterin für das Forum der Berlinale und das Goethe-Institut, Autorin und Moderatorin. Scriptconsultant und dramaturgische Beratung für diverse Produktionsfirmen. Drehbuchlektorin für das Medienboard Berlin Brandenburg, das Schweizer Bundesamt für Kultur, sowie Expertin für das Creative Europe MEDIA Programm der Europäischen Union.

UTE FREUND

UTE FREUND Ute Freund arbeitet als freie Kamerafrau. Ihre Filmographie umfasst Experimental-, Dokumentar- und Spielfilme. Sie studierte Kunstgeschichte in Berlin und arbeitete zunächst als Kameraassistentin, bevor sie ihr Kamerastudium an der Hamburg Media School begann. Ihr Diplomfilm AUSREIßER (2004) wurde mit einem Studenten-Oscar ausgezeichnet. Mit DU HAST GESAGT, DASS DU MICH LIEBST von Autorenfilmer Rudolf Thome gab sie ihr Spielfilmdebüt und gewann 2007 den Nationalen Wettbewerb für Bildgestalterinnen. 2016 wurde ihre Kameraarbeit für den Dokumentarfilm HELLO, I’AM DAVID! – EINE REISE MIT DAVID HELFGOTT mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet.

PATRICIA BARONA

PATRICIA BARONA Agentin „Above The Line“, Autoren, Regie Und Kamera | Patricia Barona studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften und BWL und absolvierte zudem einen Europäischen Master in Audiovisual Management an der Media Business School. Vor ihrer Tätigkeit als Agentin arbeitete sie jahrelang für verschiedene Filmproduktionen als Producerin, Herstellungsleiterin und im Bereich Business Affairs. Breitaufgestellte Kontakte und ein gutes Händchen für die kreative und inhaltliche Aufstellung eines Projekts machen Sie zur perfekten Mentorin.

ULRIKE LEIBFRIED

ULRIKE LEIBFRIED Produzentin AREA 46/UFA & freie Redakteurin und Executive Producer RTL | Bereits während ihres Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg begann Ulrike Leibfried bei Typhoon Networks AG als Producerin. 2004 wechselte sie zu RTL und entwickelte als Fiction-Redakteurin mit „Doctor‘s Diary“ eine der erfolgreichsten deutschen Serien. Seit 2010 arbeitete Ulrike Leibfried für RTL als freie Redakteurin und Executive Producer und hat in dieser Zeit Serien wie „Die Draufgänger“, „Transporter the Series“ und „Doc meets Dorf“ verantwortet. Zu ihren größten Erfolgen zählt die mehrfach ausgezeichnete und international vielbeachtete UFA FICTION-Eventserie DEUTSCHLAND 83. Mit ihrer Firma eigenen Firma AREA 46 ist Leibfried seit 2016 als Produzentin für die UFA FICTION tätig und realisiert Projekte in den Bereichen “Serie“, “High End Drama“ sowie “Kino“.

ANDREA SCHÜTTE

ANDREA SCHÜTTE Geschäftsführerin Tamtam Film | Die von Andrea Schütte 2012, gegründete Firma Tamtam Film, bietet jungen Filmschaffenden, ebenso wie etablierten Filmemachern, eine produzentische Anlaufstelle für außergewöhnliche und publikumsaffine Film- und TV-Stoffe. Das Hauptaugenmerk liegt auf Projekten mit starken und außergewöhnlichen Charakteren, die für den nationalen wie internationalen Markt entwickelt werden – hochwertige Produkte, gleichermaßen unterhaltsam wie anspruchsvoll, vielfach ausgezeichnet. Nach langjähriger Berufserfahrung hat Andrea Schütte mit Filmen wie IN DEINEN ARMEN und SCHROTTEN! den Markt neu aufgerollt.

DANIELA KNAPP

DANIELA KNAPP Kamerafrau | Daniela Knapp, in Österreich geboren, in Berlin ansässig, diplomierte 2001 im Fachbereich Kamera an der Filmakademie Baden Württemberg. Sie arbeitet seit ihrer Studienzeit mit dem Regisseur Sven Taddicken zusammen, unter Anderem bei EMMAS GLÜCK und GLEISSENDES GLÜCK. Für Julia v. Heinz fotografierte sie WAS AM ENDE ZÄHLT und HANNAS REISE. Für ihre Arbeit an Chris Kraus‘ Historienfilm POLL wurde Daniela Knapp mit dem Deutschen Filmpreis 2011 für die „Beste Kamera“ ausgezeichnet, ihr erster Fernsehfilm KATHARINA LUTHER unter der Regie von Julia v. Heinz erhielt 2017 den Bayrischen Fernsehpreis für die beste Kamera.

CLAUDIA TRONNIER

CLAUDIA TRONNIER Leiterin der ZDF-Redaktion „Das kleine Fernsehspiel“ | Claudia Tronnier kam 1990 nach einem Aufbaustudium der Medienwissenschaft in Marburg zum ZDF. In der renommierten Nachwuchsredaktion betreute sie eine große Bandbreite an Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Mischformen und entwickelte neue Fernsehformate für das TV-Labor Quantum. Sie bereute redaktionell die ersten Filme von Regisseurinnen, wie Neele Leana Vollmar, Erica von Moeller, Katrin Rothe, Sabiha Sumar, Maria Speth, Valeska Grisebach, Ayse Polat, Ulrike von Ribbeck, Mo Asumang und Eibe Krebs. Sie ist Mitglied im Kuratorium der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) und Jurymitglied der Nachwuchsmedienförderung Rheinland Pfalz.

DR. CORNELIA ACKERS

DR. CORNELIA ACKERS Seit 1997 Redakteurin im Bereich Spiel-Film-Serie beim Bayerischen Rundfunk (BR). Sie hat dort u. a. den POLIZEIRUF 110 entwickelt und betreut die renommierte Reihe „Debüt im Ersten“, die jungen Filmemacher*innen ermöglicht, ihren ersten abendfüllenden Spielfilm zu realisieren. Sie ist bei vielen Kino-Koproduktionen des BR redaktionell zuständig wie z.B. WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOT und MARIE CURIE. Sie unterrichtet darüber hinaus an verschiedenen Hochschulen.

ANJA DIHRBERG

ANJA DIHRBERG Casting Director | Anja Dihrberg begann ihre Karriere im Theater in Wien und im Berliner Schiller-Theater, bis sie 1995 in die Film-/ Fernsehproduktion überging. Sie begann ihre eigene Casting-Firma im Jahr 1997 und arbeitete mit deutschen Regisseuren wie Oskar Roehler, Baran Bo Odar und Emily Atef sowie an internationalen Projekte. Sie gewann den Castingpreis der „Cologne Conference“ und hat ihren Sitz in Köln und Berlin.

NINA HAUN

NINA HAUN Nina Haun ist seit 2002 als Casting Director für zahlreiche Film- und TV-Produktionen tätig. Zu den bisher von ihr besetzten knapp 300 Spiel- und Kinofilmen zählen viele mehrfach preisgekrönte Produktionen, u.a. TONI ERDMANN, KU’DAMM ’56, 24 WOCHEN, NACKT UNTER WÖLFEN. Nina war für den Grimmepreis 2009 in der Kategorie Spezial nominiert und wurde mit dem Deutschen Castingpreis 2009 ausgezeichnet. 2013 erhielt sie zudem die Auszeichnung der Deutschen Akademie für Fernsehen (DafF) in der Kategorie Casting für die Besetzung des ZDF-Dreiteilers UNSERE MÜTTER, UNSERE VÄTER. Als Gastdozentin unterrichtet sie u.a. an der Filmakademie Baden-Württemberg, der Hamburg Media School, der Filmuniversität Babelsberg, der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, der Zürcher Hochschule der Künste und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Sie ist Mitherausgeberin der „Schauspielerbekenntnisse“ (Verlag UVK) und Mitglied im ICDN (International Casting Directors Network).

Nach oben scrollen