Autorenname: admin

MARLIS HEPPELER

MARLIS HEPPELER Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur „Heppeler“ | Marlis Heppeler hat nach ihrer Lehre als Hotelkauffrau insgesamt sechs Jahre, unterbrochen durch mehrere Sprachaufenthalte in Italien, Spanien und Frankreich, im elterlichen Hotel gearbeitet. Danach folgte das Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg und das Studium der Medizin an der LMU München, das sie mit der Promotion im Fachbereich Dermatologie abgeschlossen hat. Nach fünf Jahren Tätigkeit als Ärztin hat Marlis Heppeler sich nochmals beruflich umorientiert. Es folgten der Besuch der Hochschule für Fernsehen und Film München (Abteilung Produktion und Medienwirtschaft) als Gasthörerin, die Tätigkeit als Dialogue-Coach bei einer internationalen Fernsehproduktion, die Tätigkeit in einer Agentur für Schauspieler und schließlich die Gründung der Agentur Heppeler. Seit 1994 ist Marlis Heppeler Inhaberin der Agentur Heppeler, sie vertritt zusammen mit ihrem Team über einhundert Klienten aus den Bereichen Schauspiel, Regie, Drehbuch, Kamera und Musik.

JULIA VON HEINZ

JULIA VON HEINZ Regisseurin und Drehbuchautorin | Julia von Heinz absolvierte eine Ausbildung zur Mediengestalterin beim WDR in Köln und studierte danach Audiovisuelle Medien an der TFH Berlin, wo sie 2005 als Diplomkamerafrau abschloss. Nach diversen Gastprofessuren im Bereich Spielfilm, zum Beispeil an der Kunsthochschule für Medien Köln und der HFF München, ist sie seit 2019 an der HFF München Honorarprofessorin und übernahm 2020 die Leitung des Studiengangs Regie Kino- und Fernsehfilm der HFF München in einer Doppelspitze mit Marcus H. Rosenmüller. Julia von Heinz ist Mitglied der Deutschen Filmakademie, der Europäischen Filmakademie und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.

KIM BUSCH

KIM BUSCH Ko-Leitung der Programmkoordination und Mitglied der Auswahlkommission von DOK Leipzig | Kim Busch hat Medien- und Kommunikationswissenschaften in Halle (Saale) und Leipzig studiert und war in verschiedenen Produktionsfirmen und Förderinstitutionen in tätig. Sie arbeitet zudem als Kuratorin für Dokumentarfilmprogramme und ist bei Festivals und Fördergremien weltweit als Beraterin und Jurymitglied tätig.

DJAMILA GRANDITS

DJAMILA GRANDITS Kuratorin und Kulturarbeiterin | Djamila Grandits ist Kuratorin, Kulturarbeiterin und lebt in Wien. Als Teil von „CineCollective – Filmkulturen und kuratorische Praxis“ ist sie seit 2019 mitverantwortlich für die Leitung, Umsetzung und Konzeption von „Kaleidoskop – Film und Freiluft am Karlsplatz“. Seit 2017 Co-Kuratorin bei „frameout – digital summer screenings“. 2016-2018 künstlerische Leiterin von „this human world – International Human Rights Film Festival“. Seit 2020 Programmarbeit für DOK Leipzig, Kasseler Dokfest und Filmfestival Kitzbühel. Moderatorin zahlreicher Filmgespräche, Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen. Ihr Interesse liegt in der Verschränkung sowie im Aufbrechen theoretischer Ansätze, filmischer, künstlerischer und aktivistischer Formen.

BRIGITTE MARIA BERTELE

BRIGITTE MARIA BERTELE Regisseurin | Nach ihrem Schauspielstudium und anschließender mehrjähriger Bühnentätigkeit studierte Brigitte Maria Bertele Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und an der Universidad del Cine in Buenos Aires. Ihr Debüt „Nacht vor Augen“ feierte 2008 Premiere im Forum der Berlinale und wurde national und international vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem first steps Award, dem Preis der deutschen Filmkritik und dem Cinema for Peace Award. Darauf folgten u.a. „Der Brand“ (Preis für die Beste Regie, Montreal World Film Festival), „Grenzgang“ (Grimmepreis), „Ellas Entscheidung“, „Die vierte Gewalt“ (Deutscher Hörfilmpreis). Ihr Werk umfasst Dokumentar- und Genrefilme, Originalstoffe, Literaturadaptionen und Arbeiten für die Reihen Tatort und Polizeiruf.

SARAH WINKENSTETTE

SARAH WINKENSTETTE Nach ihrer Ausbildung an der RTL Journalistenschule und ihrem Regie-Studium an der Kunshochschule für Medien in Köln arbeitet SARAH WINKENSTETTE als freie Regisseurin für verschiedene Kinder-Fernsehformate (Jungs-WG, Kann es Johannes?, Let’s Talk, Das erste Mal Europa). Ihre fiktionalen Kurzfilme BIENENSTICH IST AUS, STURMFREI und GEKIDNAPPED liefen auf nationalen und internationalen Festivals und wurden mehrfach aufgezeichnet. Sarah Winkenstette schreibt derzeit an zwei Debüt-Stoffen und einer Slapstik-Serie ohne Worte. Link zur Homepage

MELANIE WAELDE

MELANIE WAELDE MELANIE WAELDE studierte von 2013-2017 „Drehbuch“ an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Sie arbeitet als freie Autorin und Regisseurin in Potsdam. 2015 erhielt sie für ihren Kurzdokumentarfilm „Like in Africa“ den Deutschen Nachwuchsfilmpreis. Neben ihrer Arbeit als Filmemacherin schreibt sie experimentelle Kurzgeschichten und Lyrik. Sie mag bunte Dinge und frönt den Absurditäten des Lebens. Link zur Homepagevertreten durch Agentur Heppeler

JULIA URBAN

JULIA URBAN JULIA URBAN (geb. 1981 in Lohr am Main) ist Diplom Sozialpädagogin (FH Köln) und Diplom Drehbuchautorin (Filmakademie BaWü), lebt und arbeitet im Großraum Stuttgart als freiberufliche Autorin für Film und Fernsehen und unterstützt Kinder und deren Familien in schwierigen Lebenslagen.Gern erzählt sie tragische Situationen mit einem Augenzwinkern, dass ein Lachen und Aufatmen den Leser von seiner Schwere befreit. Geschichten, die klassisches Genrekino mit Experimentalfilm und fantastischen Elementen verweben, mag sie am Liebsten. Link zur Homepage

LILLI TAUTFEST

LILLI TAUTFEST LILLI TAUTFEST (geboren 1985 in München) arbeitet als Regisseurin und Autorin. 2016 schloss sie ihr Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln ab, wo sie mit den Schwerpunkten Drehbuch und Regie studierte. Ihr Abschlussfilm ARIELLE feierte seine Premiere auf der Berlin Feminist Film Week, lief auf zahlreichen nationalen wie internationalen Festivals und wurde mit Preisen ausgezeichnet. Nach zahlreichen Kurzspielfilmen bereitet sie gerade ihr Langspielfilmdebüt TOCHTER DER ERDE vor.

CHARLOTTE ROLFES

CHARLOTTE ROLFES CHARLOTTE ROLFES, 1987 in Herdecke geboren. Abitur 2006. Es folgten zahlreiche Ausstattungstätigkeiten für Kino-, Fernseh- und Werbefilme. Von 2009 bis 2013 als Innenrequisiteurin bei internationalen und nationalen Kinofilmproduktionen beschäftigt. Von 2008 bis 2012 im Studium an der ifs internationale filmschule köln, im Fachbereich Regie. Abgeschlossen mit dem Kurzfilm GUCK WOANDERS HIN, Bachelor of Arts. Danach als Schauspiel-Coach tätig und an der Entwicklung mehrerer fiktionaler Projekte beteiligt. 2014 Umzug nach Hamburg zum Masterstudiengang „Film“ an der Hamburg Media School im Fachbereich Regie. Im Rahmen des Studiums entstanden die Kurzfilme BEEKE, CHAY und SAMIRA. Abgeschlossen mit dem Kurzfilm ALOHA im Oktober 2016 und dem Master of Arts. Seit 2017 in Isabell Šubas Mentoringprogramm für junge Filmemacherinnen „Into the Wild“ aufgenommen und Stipendiatin der Claussen-Simon-Stiftung „Unseren Künsten“ in Hamburg. Link zur Homepage

Nach oben scrollen